Stadiumausbau für Südafrika
30. Mai 2010 - 12:39 UhrLange Zeit galt es als fraglich, ob der Ausbau des heimischen Fußballrunds tatsächlich noch vor der WM von Statten gehen könnte. Die Osttribüne genügte schon länger nicht mehr den internationalen Maßstäben für diese Veranstaltung. Ständige Abwägungen über Farbgebung, Sitzkomfort und auch die Budgetfrage machten die Entscheidung nicht leicht. Eins von den Dreien wollte partout nicht passen. Doch nun hatten die Jungs aus Schweden vor kurzer Zeit ein Einsehen und brachten neue Farbe ins Spiel und so musste nur noch die Logistik erfolgreich gelöst werden.
Ich gebe gerne zu, Samstag ist ein schlechter Tag für die Fahrt zum Möbelschweden – vor allem wenn dank Sperrung die Autobahn an einer Stelle im Schneckentempo umfahren werden will. Schwamm drüber.
Heute Morgen begannen die Umbauarbeiten plangemäß mit dem Abriss der alten Ostkurve.
Wie versprochen war der Rohbau dank Vormontage und langjähriger Schwedenschraubererfahrung (irgendwann schreibe ich noch mein Lebenswerk „Auf Du und Du mit der Inbusschraube – wie echtes Werkzeug das Leben erleichtert“) schnell errichtet.
Die Übergabe der neuen Fankurve laut Lieferumfang war dann auch schnell erledigt.
Aber – da war doch noch etwas? Stimmt, es wird ja WM und außerdem fehlen die liebgewordenen Accessoires der alten Ostkurve.
Jetzt noch die Spielfläche zurück und wehe, Jungs ihr stellt Euch komisch an – dann fliegen aber die Bälle Richtung Fernseher (Achtung! Nur für Röhrenfernseher geeignet. Don’t try this with your Flatscreen!! ).
Dem aufmerksamen Beobachter mag übrigens aufgefallen sein, dass auf den Bildern irgend so etwas Grünes am oberen Bildrand hineinschaut, was für treue Leser seltsam bekannt scheint.
Tatsächlich handelt es sich bei dem Kopfbild dieses kleinen Blogs um einen „echten Quintus“ – Öl auf Leinwand aus dem Jahre 1993, der seinen Platz über dem Sofa hat. Spielkind halt, und ziemlich froh damit ;-).
Das Bild an der Wand fiel mir sofort auf. Sehr schön, es auch mal in der heimischen Umgebung des Fußballstadions zu sehen.
In Saarbrücken wurde ja lange über einen Stadionumbau diskutiert. Schön, dass Sie die leidigen Diskussionen darum endlich beendet haben und zur Tat geschritten sind.
Sieht klasse aus! Die WM kann nun kommen. ;)
Sehr schön, der kluge Mann baut vor bzw. um. Eine weise Entscheidung vor allem angesichts möglicher Knallerpartien wie etwa Südkorea gegen Griechenland. Dann nämlich lautet in Abwandlung einer alten saarländischen Weisheit das Motto: „Hauptsach gudd sess“.
Dein Einsatz ist wirklich sehr löblich! Da werde ich ja fast neidisch beim Anblick all der Accessoires. Ich glaube, ich muss da auch mal aufrüsten …
Ein wohnliches Wohnzimmer ist ja auch der einzige Ort, an dem Aufrüstung durchaus begrüßenswert ist. Viel Spaß!
Ich fordere hiermit, dass es hier drinnen weitergeht.
Na, na, werter Herr Inishmore. Man wird sich doch wohl noch eine Sommerpause gönnen dürfen ;-).